DE
Rufen Sie uns an +49 331 60 10 89 30

#fluxusferien

#fluxusferien

In den Schulferien finden im museum FLUXUS+ Ferienkurse und Workshops zu verschiedenen künstlerischen Themen statt. Unter anderem haben wir uns bereits mit Drucktechniken, Gipsmasken und dem Erstellen von Collagen beschäftigt.

Während des Kurses wird eine kleine Pause gemacht. Bitte bringt Euch etwas zur Stärkung mit und zieht zweckmäßige Kleidung an, falls doch die Farbe oder der Kleber mal kleckert! Im Anschluss könnt Ihr Eure fertigen Arbeiten präsentieren und die Werke der anderen bestaunen. Selbstverständlich nehmt Ihr Eure Kunstwerke mit nach Hause!
 
Eine Anmeldung ist bitte erforderlich unter info@fluxus-plus.de, 0331/6010890 oder an der Museumskasse.
 

Osterferien Siebdruck-Workshop

„Fluxcoutour plüs...“ Siebdruck- und Näh-Workshop in den Osterferien mit Nora Fritz  Tauche ein in die Welt und die Farben des Siebdrucks. Siebdruck ist kinderleicht und doch gibt es so viel zu lernen. Du kannst auch auf (D)ein T-Shirt drucken! In den Osterferien zeigt Nora Fritz Euch, wie das geht.  Du bist zwischen 9 und 16 Jahre alt, hast Lust auf Farbe, ein neues Handwerk und möchtest viele neue schöne Dinge für Dich und Deine Familie zu  entwerfen? Dann komm vorbei und werde Künstler_in, Sieb­drucker_in, Designer_in oder Schneiderlein!

 Wann: Di 11. - Fr 14. April 2023, 13:00 - 17:00 Uhr

 Wo:                museum FLUXUS+ 

                        Schiffbauergasse 4f

                        14467 Potsdam  

Anmeldung ist erforderlich unter office@fluxus-plus.de, 0331/6010890 oder an der Museumskasse.

Kosten: 30,00 Euro 

Kostenlose Teilnahme für Berechtigte nach dem  Bundesteilhabegesetz oder z.B. Mitgliedschaft bei Kultür Potsdam.

 

Bitte passende Kleidung (Achtung Farbe!) mitbringen. 

 

Das Angebot wird von der  Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gefördert.

Das ambitionierte und doch niedrigschwellige Angebot richtet sich an Schüler_innen zwischen neun und 16 Jahren und wird von der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gefördert. Dadurch ist es möglich, die Workshops kostengünstig und falls nötig auch kostenfrei allen interessierten Kindern zugänglich zu machen.

Rückblick Winterferienprogramm 2023

 

Im dreitägigen Workshop mit dem Berliner Maler Sebastian Heiner konnten Schüler_innen Geschichten erfinden, aufschreiben und mit Farbe auf die Leinwand bringen. An Inspiration fehlte es nicht! Der Künstler führte durch das Museum und philosophierte mit den Kindern über die Werke der Fluxus-Bewegung, deren Zeitgenossen und natürlich auch über seine eigenen farbrauschenden Bilder, die während seiner Malperformances zu Musik entstehen.  

 

 

Rückblick: Herbstferienprogramm 2022

Im Workshop 'entdecke und gestalte das Museum' entdeckten die Teilnehmenden Schüler_innen das museum FLUXUS+ durch Aktion und Reaktion. Kunstwerke wurden betrachtet, neu interpretiert, weitergedacht und fortentwickelt. So entstanden neue Kunstwerke in Anlehnung an die Fluxus-Kunst.

 

Das ambitionierte und doch niedrigschwellige Angebot richtete sich an Schüler_innen zwischen neun und 16 Jahren und wird von der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gefördert. Dadurch ist es möglich, die Workshops kostengünstig und falls nötig auch kostenfrei allen interessierten Kindern zugänglich zu machen.

Copyright 2019 - 2023 museum FLUXUS+ gemeinnützige GmbH. All Rights Reserved.