Have any questions?
+44 1234 567 890
Ferienprogramme

Während des Kurses wird eine kleine Pause gemacht. Bitte bringt Euch etwas zur Stärkung mit und zieht zweckmäßige Kleidung an, falls doch die Farbe oder der Kleber mal kleckert! Im Anschluss könnt Ihr Eure fertigen Arbeiten präsentieren und die Werke der anderen bestaunen. Selbstverständlich nehmt Ihr Eure Kunstwerke mit nach Hause!
Herbstferienprogramm: Medien-Workshop SuperFlux

19. bis 23. Oktober 2020, jeweils 10 - 16 Uhr
SuperFluxus+ - digital ins Kreativmuseum
FLUXUS….es klingt wie ein Zauberspruch aus Harry Potter - doch ist es eine Kunstbewegung, die Zauber in sich trägt: und zwar den Zauber der Verwandlung. Im museum FLUXUS+ werdet Ihr die Kunst entdecken, erleben und vor allem selbst erschaffen. Dazu beschäftigt ihr euch mit digitalen Apps, die eure eigenen alltäglichen Medien- wie das Handy oder auch den Tablet ergänzen. Ihr lernt neue Einsatzmöglichkeiten der Technik kennen, Kunst anders wahr zu nehmen und selbst herzustellen. Ihr begebt euch gemeinsam auf eine kreative Reise durch das Museum an dessen Ziel euer eigenes Kunstwerk steht.
FLUXUS: Freiheit zum Mitmachen
Typisch an Fluxus ist das Mitmachen und Selbermachen. Was ist Euch wichtig? Stört Euch
etwas, oder gibt es ein Tabu? SuperFluxus bietet Euch spielerische Möglichkeiten mitzumachen und Eure Meinung zu äußern, weil Eure Themen und das, wie Ihr es sagen wollt, gefragt sind. Es geht um die Verbindung von Kunst und Leben. In Euren kreativen Prozess fließen Objekte aus dem Museum, was Euch interessiert und die unmittelbare Umgebung des Museums ein. Eure künstlerische Freiheit wird durch die digitalen Anwendungen und die Kursleiter_innen unterstützt.
Ihr seht in kurzer Zeit ein Ergebnis!
Der Workshop ist für Interessierte zwischen 12 - 16 Jahre, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Gefördert durch das Programm „Kultur macht stark“ von BMBF
Für Verpflegung ist gesorgt. Bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen!
Unser Hygienekonzept wird laufend an die aktuellen Verordnungen angepasst.
Anmeldung verlängert bis zum 15.10.2020
E-mail: info@fluxus-plus.de
Telefon: 0331 60 10 89 0
oder an der Museumskasse
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Flyer zum Herbstferienprogramm SuperFlux
- Presseinformation vom 21.10.2020 - Medienworkshop - Ergebnispräsentation
Rückblick: museum FLUXUS+ mit Art Lab bei Whatsart

Dieses Jahr bot unser Ferienworkshop besonderen Nervenkitzel. Vom 29. Juni – 3. Juli 2020 fand im Rahmen des ‚Whatsart‘ Festivals in der Schiffbauergasse das ‚Art Lab-digital Flow‘ von Moritz Modell und Kristin Ehlert statt. Mit großer Freude begrüßten wir 10 Teilnehmer*innen im Alter von 12-14 Jahren.
Whatsart – ein Name der unsere Workshop Woche sehr gut beschreibt. ‚Was ist Kunst?‘. Denn diese Frage war immer wieder Thema. Literatur, Video, Malerei und Musik: der Art Lab-Workshop war gefüllt von vielen Kunstformen und Ansätzen, welche wir zusammen besprochen und selbst aktiv gestaltet haben. Immer vor dem Hintergrund Fluxus zu verstehen. Am Ende der Woche haben wir eine Vielzahl an Ergebnissen präsentieren können: von Performances über Installationen bis hin zu eigenen Clips mit selbst produzierter Musik. Unser Fazit war: Vielleicht muss man Fluxus nicht verstehen, sondern einfach machen.